KLINGSPOR MUSEUM OFFENBACH
15.7. - 29.10.2023
Eine Ausstellung im Klingspor Museum Offenbach in Kooperation mit nuuna by brandbook
ERÖFFNUNG: FREITAG, 14. JULI 2023, 19 UHR
Diese Ausstellung zeigt Arbeiten von Claudia Grünig, Danil Usmanov, Martlise Vigneau, Urustambek kyzy Guliza, Wayne Bregulla und Victor Jose Torrejon Marina.
20. Mai - 17. Juni 2023 / Bien Contemporary Galleri / Vestevoldgade 8 Kopenhagen V 1552, Dänemark
Mo. – Fr. 10.30 – 17.30, Sa. 10.30 – 17.00,
So. u. Mo. geschlossen
KUNSTRAUM NEUREUT/ Buchveröffentlichung TRUE LIES
100-seitiger Bildband mit 82 farbigen Abbildungen, der anläßlich meiner Ausstellung Nachbarn im KunstRaum Neureut erschien. Die Texte schrieb Elke Peters.
I am very pleased that my work was featured in the traveling exhibition “Imagined Futures: Transit Corridors in High Mountain Asia” over the past few months. The exhibition took place in 4 countries.
1. Peshawar Museum (Peshawar, Pakistan, February 19)
2. Kyrgyz National Museum of History (Bishkek, Kyrgyz Republic, March 23 - April 10)
3. Human House Gallery (Tashkent, Uzbekistan, March 29)
4. Gurminji Museum (Dushanbe, Tajikistan, March 31 - April 10)
The exhibition will also take place at the Oriental Museum, Durham University in September – December 2022 and in four village museums in Kyrgyzstan during 2022. My sincere thanks to Altyn Kapalova, Research Fellow, Cultural Heritage and Humanities Unit for her great work!
University of Central Asia | Tajikistan | Kyrgyz Republic | Kazakhstan
138 Toktogul Street, 720001, Bishkek, Kyrgyz Republic
Die für 2020 geplante, dann auf 2021 verschobene Ausstellung 100 % natur, konnte auf Grund von Corona auch in diesem Jahr leider nicht realisiert werden.
Statt ihrer erschien nun dieser Katalog für die ursprünglich im Zündorfer Wehrturm konzipierte Ausstellung.
Der Katalog 100% natur ist zur Ansicht auf der Homepage-Seite 68 ELF e.V. einzusehen: https://www.68elf.de/publikationen/
68elf Studio / Gottesweg 102/ 50939 Köln
Die Ausstellung "Wall: Women and Justice" präsentiert Werke aus der Sammlung des MoFA /Museum of Feminist Art und des Regionalmuseums der bildenden Künste.
Ausstellungsort: Osh City, Osh Regional Museum of Arts,
St. Cole Onorchular (ehem. Alibastrova) 31
22. November - 10. Dezember, Öffnungszeiten des Museums: 9.00 - 17.00
Eröffnung 22. November, 17.00 Uhr
Kuratoren: Altyn Kapalova, Oksana Kapishnikova und Talantbek Töchter Zhyldyz
Text Altyn Kapalova
Das Museum für Familie und queere Kunst macht keine Kunstveranstaltung, das Museum macht Kunstproteste. Wir haben eine Ausstellung "Wall: Women and Justice" gemacht, um erneut über die Gesetzlosigkeit zu sprechen, die sich in den Wänden der Polizei, in den Gerichten, in den Häusern und hinter Mauern abspielt. Gerichte sollten Opfer häuslicher Gewalt schützen und nicht durch Dauerprozesse foltern. Die Polizei sollte Frauen schützen und nicht ein Ort für Mord und psychische Folter für Missbrauchsopfer sein. Die Hauswände sollten sicher sein, sie sollten kein Ort sein, an dem Frauen geschlagen und getötet werden. Hört auf, Frauen zu töten. Hört auf, Mädchen zu entführen. Hört auf, Frauen zu vergewaltigen. Hört auf, Frauen in das gerichtliche Fegefeuers zu werfen.
Herzlichen Dank an die wunderbaren Künstler, die Gewalt durch Kunst bekämpfen. Das Museum ist sehr stolz darauf, Ihre Werke in seiner Sammlung zu haben und sie als Werkzeug für gesellschaftliche Veränderungen zu nutzen. Danke für eure Kreativität, eure Mühe und euren Kampf.
Danke an den Direktor des Museums des Osh Museums Baktygul Midinova, dass solche Veranstaltungen fernab von Bischkek stattfinden.
BIESTASISTAS - Positionen aus der m&n collection, mit Arbeiten von Chris Aerfeldt, Claudia Grünig, Patrick Jeune, Josephine Kaiser, Qumi76 / GlueGun, Annette Reichardt & Stewens Ragone, Alfred Reuters, Peer Schlieperskötter, Jantien Sturm, Heike Tödt, Liliana Zeic (Piskorska)
BIESTASISTAS - 08. 12. 2021 18:00 - 20:00 | LATER IS NOW (later-is-now.com)
Roonstr. 7, 52070 Aachen
Eine Buchpräsentation von ARTICULATE
KunstRaum Neureut e.V. - VON MILCHIGWEISS BIS SCHWARZBUNT
Milch und Kuh in der Kunst - Ausstellung im Alten Milchhäusle
9. September bis 10. Oktober 2021, 14 bis 17 Uhr
Frische Milch im Alten Milchhäusle
Die aktuelle Ausstellung des KunstRaum Neureut ist eine Hommage an den Ausstellungsort, das „Alte Milchhäusle“. Neun Künstler:innen zeigen ihren Blick auf das Thema Milch und Kuh. Mit welchen Konnotationen sind diese Motive belegt? Was ist ihr Symbolgehalt? Wofür stehen sie und wie interpretieren Künstler diese Themen? Mit Werken von Claudia Grünig, Andreas Hella, Veronika Olma, Svenja Ritter, Judit Rozsas, Eckart Steinhauser, Evelyn Taylor-Kopp, Konstantin Voit, Michael Volkmer.
Öffnungszeiten Samstags und Sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung unter info@kunstraum-neureut.de
Vernissage, 9. September 2021, 19.30 Uhr. Einführung Jens Andres
Kunstverein gegenwart e.V. präsentiert: "Liebe in den Zeiten von Corona"
Eine Ausstellung im Schaufensterformat in der Fliesengalerie
vom 28.04.21 bis 02.05.21
Die Fliesengalerie/ Jahnallee 69/ 04177 Leipzig
Ausstellende Künstler*innen
Amanda E. Metzger/ Anna Herbert/ Anna, David und Kay/ Anna Karolina Kaczmarczyk/ Anna-Lena Erb/ Anna M. Kempe/ Carla Maruscha Fellenz/ Claudia Grünig/ Catherin Schöberl/ Chiara Mila Jason und Haiguang Li/ Franziska Ostermann/ Ingmar Stange/ Irena Paskali/ Izabela Adamczyk/ Jaojao Li/ Mattia Friso/ Nadjana Mohr/ Pia Schmikl/ quattro stagioni „e.V“/ Wilhelm Reichel/ Zara Alexandrova
Kooperationspartner: www.diefliesengalerie.de und www.christiansteffenloth.com
Titelbild: Filmstill aus „fernbeziehungen“ von Mattia Friso
Ich freue mich ein weiteres Mal bei einer Ausstellung in Rom dabei zu sein.
25. April bis 25.Mai 2021
Millepiani
Via Nicolo' Odero n.13
00154 Rom
Nachspiel/ Schaufensterausstellung für Passanten, bis 5. Mai im Kunstraum K49, Goltsteinstraße 49, 50968 Köln
ART CONNECTION selected by IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst
Ich freue mich sehr bei der Ausstellung im IKOB - Museum dabei zu sein.
Auf Grund der Corona Pandemie wird diese Ausstellung im IKOB Museum
auf Dezember 2021 verschoben!
Die Ausstellung ist auf Grund von Corona abgesagt.
(...) You could imagine that Claudia Grünig’s Women in Trees photo series is born out of anger, just as you could imagine it born out of the love of trees...and women. Whatever you think, I as a “professional woman” of today relate deeply to these images, of the trees both supporting and suspending. And now, I cannot look at these images without thinking of Abel Meeropol’s “Strange Fruit” and hearing Billie Holiday’s aching rendition.
Alina Rios
Text (excerpt)
SCOTTY
Oranienstr. 46
D 10969 Berlin
Arte postal por la inclusión
Ich freue mich an dieser Ausstellung im
MUSEO MEMORIA DE ANDALUCÍA/
CENTRO CULTURAL CAJA GRANADA teilzunehmen.
Eröffnung 27. November
1st Feminnale of Contemporary Art
Ich freue mich sehr an dieser Ausstellung im Kyrgyz National Museum of Fine Arts in Bishkek, Kyrgyzstan, mit 14 Arbeiten aus meinem Zyklus “unbreakable“ teilzunehmen.
27. November - 15. Dezember 2019
Kuratiert von: Altyn Kapalova & Zhanna Araeva.
Die Ausstellung Feminnale of Contemporary Art ist eine Biennale des Feminismus. Sie versammelt KünstlerInnen mit feministischer Haltung, die in ihren Arbeiten soziale Prozesse hinterfragen. Die Ausstellung wird am 27. November eröffnet und dauert 17 Tage. Diese 17 Tage sind den 17 Arbeitsmigrantinnen gewidmet, die vor 3 Jahren in einer Druckerei in Moskau verbrannten.
05.12.2019 Kommentar zur Ausstellung
Aus der Ausstellung „1st Feminnale of Contemporary Art“, die derzeit im Kirgisischen Nationalmuseum der Schönen Künste in Bischkek (Kirgisistan) stattfindet, wurden einige Werke „abtransportiert“. Diese Ausstellung widmet sich der wirtschaftlichen Ausbeutung von Frauen in der modernen kapitalistischen Gesellschaft und setzt sich für ihre Rechte ein. Zeitweise stand zur Disposition, dass die Ausstellung - die im Wesentlichen Rechte von Frauen thematisiert - geschlossen wir. Infolge der Anfeindungen von Anhängern rechtsnationalistischer Bewegungen, die die Ausstellung als anstößig gegenüber traditionellen kirgisischen Werten betrachteten, trat die Direktorin des Kirgisischen Nationalmuseum der Schönen Künste zurück, nachdem sie Morddrohungen erhalten hatte. Einmal mehr offenbaren sich in der Zensur dessen - was zu Recht eingefordert und thematisiert wird - eine große Ignoranz, Intoleranz und die herrschenden Missstände. Skandalös sind weder die einzelnen Werke noch die KünstlerInnen, die diese zeigen. Skandalös ist ganz allein die Tatsache des „Abtransports“. „Gelungen“ ist, dass dieser damit selbst auf seine eigene, Menschenrechte verachtende Ideologie verweist.
Berichterstattung der New York Times über die "1st Feminale of Contemporary Art" im Kirgisische National Museum der Schönen Künste/ Kirgisistan:
Your Art https://supportyourart.com/conversations/feminale?fbclid=IwAR20fvQXFs9XtOAJQk6rFAqMDKrT4T1J7qeLXms944-Ne71f7V13UAUVRa4
calvertjournal https://www.calvertjournal.com/articles/show/11506/kyrgyzstan-feminnale-feminism-art-scandal-censorship?fbclid=IwAR3K2ioJULeCQgnjcj2Dw3OnZqI4CyUia0V1aNJETKEIXT7UkeBgWNHdB0g
Tengrinews https://tengrinews.kz/story/striptiz-naoborot-kazahstanskaya-hudojnitsa-rasskazala-385891/?fbclid=IwAR00uSJVMdhxrLRbj6_c_R5nifm4HPaywZFvui86w170_vwgc4K7bKK5N_4
Eröffnung 16. November 2019, 18 Uhr
https://www.facebook.com/events/193554404883427/
Fabrik45
Hochstadenring 45
53119 Bonn
LOOSENART/ ROM
LoosenArt/ Mannequins and Puppets.
Eröffnung 6. November 2019
https://www.facebook.com/events/757053804755191/permalink/757066488087256/
Millepiani
Via Nicolo' Odero n.13
00154 Rom
Up-coming event in the Big Church of Alkmaar, the Netherlands.
100 Künstlerinnen aus aller Welt werden ihre Kunst in einer atemberaubenden mittelalterlichen Kirche zeigen. Die Ausstellung wird mit einem Programm von Singer- / Songwriterinnen begleitet.
100% VROUW
24. - 27. Oktober 2019
Grand oder St. Laurens Kirche Alkmaar
Koorstraat 2
1811 GP Alkmaar
Niederlande
Eines der Mail Art Projekte an denen ich teilgenommen habe. Mir gefällt es sehr Teil des großen Ganzen zu sein, das einen ganz unterschiedlichen, individuellen und vielfältige Blick ermöglicht. Mehr als 300 Künstler tragen hier dazu bei jede einzelnen Sichtweise zu zeigen.
Verleihung des Kunstpreises der Produzentengalerie plan.d.
Circa 300 Künstler und Künstlerinnen zeigen in dieser Ausstellung kleinformatige Arbeiten zum Thema Selbstbildnisse, Portraits und Antlitze.
Produzentengalerie plan.d.
Dorotheenstrasse 59
40235 Düsseldorf
Structures define our world. Some of us live among skyscrapers, row houses, condominiums. In Vermont, many of us live among houses and barns. Rokeby Museum, a National Historic Landmark, is a collection of houses, barns, and outbuildings that served a variety of ends. The exhibition temporarily repurposes these historic spaces as platforms for contemporary art and asks the viewer to contemplate the role that structures play in shaping our experience of the world and how structures can inform and shape the experience of others. The exhibition is curated by Ric Kasini Kadour, Curator of Contemporary Art at Rokeby Museum, and is the second of two exhibitions this year that are introducing contemporary art to the historic site.
For more information visit: http://kasinihouse.com/news/exhibitions/structures
Structures: August 24- October 27, 2019
Rokeby Museum
4334 Route 7
Ferrisburgh 05456
PETERSBURGER/ RAUM FÜR KUNST
ERÖFFNUNG 04. Juli 2019/ 18.00 - 23 Uhr
Petersburger ART
Gladbacher Str. 50
50672 Köln
Fluxfest 2019
Sheldon Rose Gallery Toronto Canada/ PRIDE MAIL PROJEKT
Neue Regeln erfinden, Altes umreißen, sich erproben - Einfach tun, ohne an Konsequenzen denken zu müssen: Spielen, als Tätigkeit, ist fest in uns verankert. Auch als Erwachsene lässt es uns nicht los. In manchen Momenten kommt es zu uns und lässt uns Tagtraumwelten erschaffen, die zu begehbaren Utopien werden. Immer entsteht, fast unabsichtlich, etwas ganz Neues. Und so manche*r hat im Spiel auch schon die ganze Welt zerstört…
Künstler*innen: Paul Altmann / Irad Avni / Inga-Maria Eichentopf / Great Circus of Failure / Kuesti Fraun / Klara Grancicova / Claudia Grünig / Anne Heilmann / Arabella Hilfiker / Sophie Hoffnung / Timothy George Kelly / Wednesday Kim / Michael Krems / Christien Kroon / Stella Mastorosteriou / Vincenzo Fiore Marrese / Mor Jessica Mizrachi / Hannah M Morris / Helge H. Paulsen / Maxie Pfannkuchen / Lisa Riesner / Markus Schmidt / Vera Sebert / Luise Wonneberger / Georgy Zarubin / Igor Zusev
13.06.2019, Vernissage ab 19 Uhr/ SPIELTRIEB Ausstellung // Exhibition 13.6.2019 - 23.6. 2019
INTERNATIONALE PHOTOSZENE 2019/
zeigt anlässlich der Photoszene 2019 die Ausstellung DAS DIGITALSCHÖNE.
ERÖFFNUNG 02. Mai 2019
MAIL ART PROJEKTE
Ich freue mich dabei zu sein!
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit MAIL ART.
Mir gefällt die Idee der Kommunikation - ihr Weg und ihre Möglichkeit der Mitteilung. Ich mag das Konzept, Teil eines großen Ganzen zu sein. Ein Ganzes - das sich aus scheinbar unendlichen Möglichkeiten - jeder einzelnen Sichtweise zusammensetzt - und sich in einer kollektiven Betrachtung in ein komplexes Bildes verwandelt.
Hier meine neuen Beitrage zu verschiedenen Mail Art Projekten.
La Luna - Internazionale di mail art, Casa Museo Bendandi Faenza (RA), IT
Pride - Fluxfest 2019, Sheldon Rose Gallery in Toronto, Canada
No estas solx - Edición Marita Verón Foundation María de los Ángeles / AR
La Inclusión - III Edición 2019 Arte Postal, Museo Caja Granada Memoria de Andalucía/ ES
ANTON ART CENTER announces opening of INTERNATIONAL POSTCARD EXHIBITION
An international mailed-in ‘mini masterpiece’ design contest and exhibit returns to the Anton Art Center after a decade, titled Postcarded, celebrating the 50th anniversary year. 142 artists have submitted 374 designs for display and consideration, from New York, Arizona, Nebraska, Washington, Kansas, Texas, North Carolina, Florida, New Hampshire, and Ohio, and from eleven different countries: Switzerland, Germany, Canada, Hungary, Spain, Belgium, Russia, Australia, Portugal, Brazil, Puerto Rico and Austria.
Postcarded opens on April 27th and will remain on display until May 23, 2019
Anton Art Center
125 Macomb Place
Mount Clemens, MI 48043/ USA
IV Exposición Internacional de Arte Postal en Avilés «el agua»
Palacio de Valdecarzana, Avilés, Asturias/ ES/ MAIL ART
Hier mein Beitrag zum Thema „el aqua“ (das Wasser).
Zur Vergrößerung bitte Bild anklicken.
QQART
QQArt Galerie
Forststraße 73
40721 Hilden
Candid Arts would like to invite you to the opening night of 'The Absurd' exhibition. The exhibition aims to escape the world of today and offer a different perspective on reality, play with logical structures using a variety of art forms, and a glimpse of humour. More than 20 contemporary artists will exhibit work responding to the broad theme of 'absurdism and/or humour' in order to create a space where we explore and embrace irrationality, examine new perceptions and demonstrate a shared narrative in otherwise seemingly incompatible bodies of work.
Friday 15th March, 19- 22 h, Saturday 16th/ Sunday 17th March, 12- 18.00 h.
Ich freue mich sehr über die Veröffentlichung meiner Arbeit bei ARTICULATE.
COVER Hendrik Kerstens.
ARTICULATE #18 ist unter dem angefügten Link einsehbar.
90 pages high quality content, featuring Hendrik Kerstens, Lidó Rico, Zack Zdrale,
Claudia Grünig, Sall Toro aka Audience Member Fouroseven, Iris Poljan, Kobi Maman.
https://www.articulate.nu/claudia-gruumlnig.html
ONDATE / WAVES / WELLEN
Eine Ausstellung zum Thema Emigration, Vertreibung, Asyl, Exil und Flucht.
Samstag, 26. Januar 2019 / 18:00 bis 03:00 Uhr
ASSOCIAZIONE CULTURALE OFFICINA 15
Via Aldo Moro, 31
Castiglione dei Pepoli, Bologna
Nächste Ausstellungsorte:
Centotto Gallery, Brooklyn, NY
Apartment A, Berlin/ September 2019
Der Ausstellungskatalog ist unter dem folgenden Link einsehbar:
Dies 3 Arbeiten von mir sind ab dem 2. November im Museum Quinta Dominica im Rahmen der Photoimagen, in Santo Domingo (Dominikanische Republik) zu sehen. Sie gehen nach der Ausstellung in die fotografische Sammlung der Photoimagen über.
"THE ESSENTIAL" is the next international group exhibition
curated by LoosenArt / 2nd November - 3rd December 2018
Freitag, 2. November 2018 von 18:00 - 21:00
Via Nicolò Odero, 13, 00154 Roma RM, Italia
.
ARTCONNECTION KÖLN
PETERSBURGER Raum für Kunst
zeigt die Ausstellung 100 für 100.
ERÖFFNUNG 18.10.2018/ 17 Uhr
INTERNATIONALE PHOTOSZENE/ PETERSBURGER/ RAUM FÜR KUNST
PETERSBURGER Raum für Kunst zeigt anlässlich der Photoszene die Ausstellung
Wer kümmert sich eigentlich um die Realität...?
ERÖFFNUNG 20.09.2018/ 18 Uhr
PETERSBURGER/ RAUM FÜR KUNST
VERNISSAGE 07.06. 2018 / 19 Uhr
Projektwohnung krudebude e.V.
Stannebeinplatz 13
04347 Leipzig
.
PETERSBURGER Raum für Kunst
12. April 2018 / 18.00 - 23.00 Uhr
Ich freue mich an der diesjährigen Jahresauktion teilzunehmen. "Jenaer Kunstverein e.V." / 09. Dezember 2017 / 16.00 Uhr
Ich freue mich, bei der Jahresgaben- Ausstellung
des " Kunstverein zu Frechen e.V." dabei zu sein.
"Kunst und Religion" / 16. 11. - 19. 11. 2017
Eine Ausstellung des Kölner Kunstvereins K41 e.V.
Das erste Bild meines Zyklus „unbreakable“ hat einen sehr persönlichen Hintergrund. Es entstand als Votivbild. Der Wunsch und die Hoffnung die Vergänglichkeit zu überwinden, blieb ein Wunsch. Jedoch die Hoffnung, ob das Porzellan noch zu retten sei, verbleibt im Bild. Anfang 2017 entstanden unter dem Titel „unbreakable“ noch einige weitere Votivbilder, deren Inhalt ebenfalls den Wunsch nach Unverletzlichkeit aber auch deren Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit thematisieren. Da Votivtafeln häufig für die erfolgte oder gewünschte Rettung aus einer Notlage in Kirchen angebracht waren, gefällt mit heute der Kontext, dieses Bild in der Ausstellung Kunst und Religion in Sankt Michael zeigen zu können.
Die großartige Pagodenburg!
Dieses ehemalige Teehaus der markgräflichen Familie, wurde 1722 als "Spielhaus" für die Kinder des Hofes erbaut. Die Pagodenburg ist eine Nachbildung eines Bauwerks im Park des Nymphenburger Schlosses in München.
https://www.kunstverein-rastatt.de/
PETERSBURGER/ RAUM FÜR KUNST